Prototypen.
Das „erste Urbild“ stellt in der Technik ein für die jeweiligen Zwecke funktionsfähiges, oft aber auch vereinfachtes Versuchsmodell eines geplanten Produktes oder Bauteils dar. Innerhalb dieser Prototypen existieren verschiedene Versionen die sich Stufe für Stufe dem Endprodukt nähern.
Und.
Lehrenbau.
Ohne Lehrenbau kann man heute den qualifizierten Ansprüchen an die Bauteil- und Baugruppenfertigung in Branchen wie z. B. Automobil oder Luftfahrt, um nur einige zu nennen, nicht mehr gerecht werden, wobei unser Lehrenspektrum die klassische Einzelteillehre, als auch die Zusammenbaulehren (ZSB) und die Cubinglehren umfasst.
Sonderserien.
Die P.U.L.S. GmbH ist mit ihrem Maschinenpark ein Spezialist für Kinematikteile in Serien mit einer Stückzahl von ca. 3000 pro Jahr, die sehr individuell und qualitativ hochwertig produziert werden.
Digitale Entwurfsmodelle: CAD/CAM
Für alle Hauptroduktbereiche der P.U.L.S. GmbH, wie den Prototypenbau, den Mess- und Prüflehrenbau, sowie die Kleinserienfertigung greifen wir auf unsere vernetzte CAD/CAM Technik Catia V5 zurück.