Prototypen.
Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Vorabexemplaren zur Erprobung von Eigenschaften und Funktionalitäten
Das „erste Urbild“ stellt in der Technik ein für die jeweiligen Zwecke funktionsfähiges, oft aber auch vereinfachtes Versuchsmodell eines geplanten Produktes oder Bauteils dar. Innerhalb dieser Prototypen existieren verschiedene Versionen die sich Stufe für Stufe dem Endprodukt nähern.
Die Stufen der Protoypen:
- Designerprototyp: Konzeptmodell zur Überprüfung ästhetischer und ergonomischer Merkmale
- Geometrischer Prototyp: Maßgenaues Modell für erste Montage – und Gebrauchsversuche zur Konkretisierung des (Material-) Anforderungsprofils
- Funktionsprototyp: Ein Prototyp der bereits entscheidende funktionale Eigenschaften eines späteren in Serie gefertigten Bauteils aufweist.
- Technischer Prototyp: Unter diesem Prototyp wird ein seriennahes Gerät/Bauteil verstanden, das in Form, Gestalt, Bedienung und Herstellung dem Endprodukt bereits weitgehend ähnelt.
Die P.U.L.S. GmbH zählt dabei die 3 letztgenannten Prototypen zu ihrem Angebotsumfang, die auf Wunsch mit graphischen oder tabellarischen Messprotokollen geliefert werden. Bei den von uns gelieferten Prototypen kann es sich um ein einzelnes Bauteil handeln, aber auch um eine montierte Baugruppe, da wir über die unterschiedlichsten Zerspanungs-, Form- und Fügetechniken in unserem Unternehmen, durch den breitgefächerten Maschinen- und Anlagenpark, verfügen.
Von der Vision zum Produkt:
Mit unserem langjährigen Know-How und innovativen Ideen unterstützen wir Sie vom ersten Konzept und der „Bleistiftskizze“ über die 3D-Konstruktion bis hin zur vollständigen Dokumentation sämtlicher Produktdaten, auch in Ihrem PDM-System.
Produktions- und Messtechnik:
Wir produzieren mit einer hochwertigen und umfangreichen Palette modernster Maschinen. Gleichzeitig gewähren wir höchste Qualität durch ein breites Sortiment im Bereich Messtechnik.